

Am 16. Mai fanden zwei Veranstaltungen des Europahauses Klagenfurt im Ingeborg-Bachmann-Gymnasium statt.
In einem zweistündigen Begleitworkshop zur Wanderausstellung “Europa #wasistjetzt“ erhielten die SchülerInnen der 6. Klassen Informationen zu den einzelnen EU-Institutionen sowie zur Europawahl. Marc Germeshausen, MSc, (Geschäftsführer des Europahauses) und Mag. Dr. Johannes Maier (EU-Koordinationsstelle Land Kärnten) beantworteten außerdem Fragen zu aktuellen Europa-Themen.
Anschließend kamen die SchülerInnen der Oberstufe in den Genuss des Kärntner EU-Frühstückes. Marc Germeshausen und Prof. Mag. Dkfm. Valentin Petritsch (Präsident des Europahauses) lieferten den SchülerInnen Informationen zu “Erasmus+: Jugend in Aktion“ und dem EU-Programm „Europäischer Solidaritätskorps“. Besonders interessante Einblicke gewährten die Erfahrungsberichte von drei Testimonials aus verschiedenen EU-Ländern, welche gerade ihren Freiwilligendienst in Österreich leisten.