

Das Team des Mittleren Managements sieht sich als Mittler zwischen Kollegium und Direktion, um Abläufe des Schulalltags zu erleichtern bzw. schulrelevante Themen anzusprechen, zu diskutieren und zu lenken. Es werden Impulse gegeben, wo sie notwendig sind, Abläufe strukturiert und Maßnahmen getroffen, die den Schulalltag vereinfachen und angenehm „erscheinen“ lassen. Diese Ziele und Maßnahmen werden vom Direktor und den SQA-Koordinatorinnen in einem operativ und strategisch ausgerichteten Entwicklungsplan verschriftlicht und der Schulaufsicht vorgelegt. Eine Schule zu gestalten ist ein fortwährender Prozess, den das Team des Mittleren Managements bei seinen regelmäßigen Sitzungen als Motivation sieht.
Zu den Aufgabenbereichen zählen beispielsweise:
HR Prof. MMMag. Dr.
Markus KRAINZ
Vorsitz
Prof. Mag.
Ingrid HUBER
AAU-Kooperationsschule
Prof. MMag.
Melanie MOSER, BBakk.
QMS & ÖKOLOG
Prof. Mag.
Bettina POPOTNIG
AAU-Kooperationsschule
Prof. Mag.
Irina LÖSCHER, BSc.
Öffentlichkeitsarbeit
Prof. Mag.
Elisabeth VESZY
QMS & Gesundheitsteam