

Das Ingeborg Bachmann Gymnasium hat sich zum Ziel gesetzt die Themen Gesundheit, Umwelt und Nachhaltigkeit schwerpunktmäßig in den Schulalltag zu integrieren. Die Entwicklung einer gesunden Lebensweise und eines kritischen und nachhaltigen Gesundheits- und Umweltbewusstseins stehen dabei in zahlreichen Projekten im Mittelpunkt.
Die Gesundheitswoche in den 1. Klassen wird gleich zu Beginn des Schuljahres durchgeführt und soll den Schülerinnen und Schülern einen „sanften Übergang“ von der Volksschule ins Gymnasium bieten. Eine Woche steht dabei gänzlich im Zeichen von Gemeinschaft, Gesundheit und Umwelt:
In den 2. Klassen stehen die Themen Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit im Mittelpunkt der Gesundheitswoche. Dazu werden interessante Inhalte zu diesen Themen in den folgenden Workshops erarbeitet:
Die bewegte Pause findet für alle SchülerInnen der ersten und zweiten Klassen je zweimal in der Woche im Turnsaal unter Aufsicht der TurnlehrerInnen statt.